die Fremdenindustrie

die Fremdenindustrie
- {tourist industry}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fremdenindustrie — Frẹm|den|in|dus|trie, die: Gesamtheit der Einrichtungen, die dem Fremdenverkehr dienen …   Universal-Lexikon

  • Tessin [2] — Tessin (Ticino), der südlichste Kanton der Schweiz, im N. von Wallis, Uri und Graubünden, im O. von Graubünden und Italien, im S. und W. von Italien begrenzt, hat eine Fläche von 2800,9 qkm (50,8 QM.). Wappen des Kantons Tess …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Luzérn [1] — Luzérn, ein Kanton der Zentralschweiz, grenzt im O. an die Kantone Aargau, Zug und Schwyz, im S. an Unterwalden, im W. an Bern und im N. an Aargau und hat einen Flächeninhalt von 1500,8 qkm (27,3 QM.). L. gehört zum größten Teil der Hochebene an …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Unterwalden — Unterwalden, einer der drei Urkantone der Schweiz, grenzt im N. an Schwyz und Luzern (durch den Vierwaldstätter See davon getrennt), im W. an Luzern, im S. an Bern, im O. an Uri und umfaßt 765 qkm (13,9 QM.). Der Kanton wird durch den Kernwald in …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fremdenverkehrsindustrie — Frẹm|den|ver|kehrs|in|dus|trie, die: Fremdenindustrie …   Universal-Lexikon

  • Lausanne — (spr. losánn , röm. Lausonium), Hauptstadt des schweizer. Kantons Waadt, liegt (im Schloß) 529 m ü. M., 2 km vom Genfer See, ist Knotenpunkt der Eisenbahnen Genf L. St. Maurice, L. Bern Luzern und L. Biel Basel, ferner mit dem Hafen Ouchy durch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Prätigau — (roman. Val Pratens, »Wiesental«), das Alpental der Landquart in Graubünden, nach dem Rheintal durch die schmale »Klus« (580 m) geöffnet, ein herrliches, aber enges Talgelände, in dessen Hintergrund die vergletscherte Silvrettagruppe emporragt,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pays d'Enhaut — (spr. pe ĭ dang ō, »Oberland«), die zweitoberste Talstufe der Saane, ein schweizer. Alpental, das, zwischen die Kantone Bern und Freiburg eingeklemmt, einen Bezirk des Kantons Waadt bildet und in den drei Gemeinden Château d Oex (Ösch),… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lauterbrunnen — Lauterbrunnen, Dorf im schweizer. Kanton Bern, Bezirk Interlaken, zu beiden Seiten der Weißen Lütschine und am Fuße der Jungfrau, 800 m ü. M., Endstation der Eisenbahn Interlaken L., der Zahnradbahn L. Wengernalp Grindelwald und der Drahtseilbahn …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Saanen — (franz. Gessenay), Hauptort des Saanenlandes (Bezirk S.) im schweizer. Kanton Bern, dessen französischer Teil, das Pays d Enhaut, 1803 an Waadt fiel, hat Herstellung des bekannten Greyerzer Käses (Gruyère und Vacherin) und (1900) 3680 Einw. Das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stans — (auch Stanz), Flecken im schweizer. Kanton Unterwalden, Hauptort von Nidwalden, Sitz der Landsgemeinde, 458 m ü. M., in einem Obstgarten am Fuße des 1900 m hohen Stanser Horns, mit diesem durch eine Drahtseilbahn (s. Tafel »Bergbahnen I«, rechts) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”